Geocaching erfreut sich schon seit langer Zeit wachsender Beliebtheit. Unser Mitglied Kai hat uns angesprochen, ob wir ihn dabei unterstützen können Mitstreiter zu finden. Er hat bereits einen ersten Geocache erstellt. Wer mitmachen möchte, kann sich gerne über diese QR-Code der Gruppe anschließen, um weitere Caches zu erstellen und Geheimnisse in der Umgebung zu verstecken, oder um sich einfach in Sachen dieses gemeinsamen Hobbies auszutauschen:

Der erste Geocache von Kai erzählt die Geschichte des Brackeler Grunds in Ramelsloh. Eine unscheinbare Straße zerschneidet den Fichtenwald zwischen den Orten Ramelsloh, Marxen und Brackel. Heutzutage wird das Waldgebiet primär von Spaziergängern mit und ohne Vierbeiner genutzt. Allerdings hätte die Realität an dieser Stelle auch ganz anders aussehen können. Denn genau an diesem Ort wurde 1987 ein „vorgeschobenes Nachschubdepot“ für die Vorneverteidigung der niederländischen NATO-Streitkräfte errichtet. Dafür war neben auch heute noch bestehenden Bunkeranlagen auch ein Treibstofflager geplant.
Allerdings hatten ein gewitzter Landwirt und die Friedensinitiative Ramelsloh etwas gegen diese Pläne. Sie wehrten sich mit List und Tücke gegen die übermächtige Bundesregierung und die Nato.
Die spannende Geschichte dieses Ortes ist Thema des Geocaches und wird während der fünf Stationen jeweils in einem kurzen Video erzählt. Dieser Cache soll die Geschichte interaktiv mit dem Geocaching verbinden.
Wer Lust hat, den Geocache zu absolvieren findet Details unter https://www.geocaching.com/geocache/GCB4REW
WIR danken Kai für sein Engagement und dieses schöne Projekt.