Tür an Tür – Hilfe für die Ukraine
https://kirchengemeinde-ramelsloh.de/ukraine_werkanhelfen/
https://kirchengemeinde-ramelsloh.de/ukraine_werkanhelfen/
WIR freut sich, dass unsere Idee, Insekten und die heimische Vielfalt zu unterstützen, ansteckend im positiven Sinne ist. Ein herzliches Dankeschön geht an Rudolf Behr von Gemüse Behr in Ohlendorf, der uns mit diesen tollen Nisthilfen und Insektenhotels überrascht hat.… Weiterlesen »Behr AG spendet Nisthilfen für W.I.R.
Ein Blühstreifen am Friedhof ist der erste Schritt, um Insekten bei uns etwas Gutes zu tun. Die erste Hummel war bereits beim Einsäen der Blumenwiese zu Gast und wartet nun auf das Insektenhotel. Wir halten Euch über den Fortschritt auf… Weiterlesen »Ramelsloh blüht auf!
WIR haben 49 Straßen in Ramelsloh in einer virtuellen Karte erfasst und wollen die Namensgebung historisch herleiten. Einige der Bedeutungen findet Ihr auch in der Chronik Ramelsloh (http://chronik-ramelsloh.de). Grüne Markierungen sind “noch” nicht belegt bzw. deren Herleitung relativ einfach, andere… Weiterlesen »Historische Bedeutung der Straßennamen in Ramelsloh
Die Historie der gewerblichen Betriebe in Ramelsloh reicht weit zurück. Die Aufbereitung der Historie ist bereits sehr umfangreich in der Chronik von Ingo Pape dokumentiert (http://chronik-ramelsloh.de/landwirtschaft-und-handwerk-in-ramelsloh/). Wir haben eine Vielzahl der Betriebe mal in einer Karte dargestellt. Wir wünschen viel… Weiterlesen »Historische Betriebe in Ramelsloh
Pünktlich zum ersten Geburtstag unseres Vereins hat uns Knolles Markt eine wunderbare Überraschung bereitet: Bei einer spontanen Spendenübergabe erhielten WIR jetzt die Erlöse der diesjährigen Weihnachtstombola in Höhe von 1.500 Euro. WIR bedanken uns ganz herzlich bei Familie Thalmann-Dräger für… Weiterlesen »Happy Birthday!!! Knolles Markt beschert WIR ein großzügiges Geburtstagsgeschenk
Moin, moin, noch vör ein Johr wör ick mit datt plattdeutsche Theaterspektakel „Mien Mann de föhrt to See!“ vull inn Gang, und nu löppt schon datt neie Stück för de Saison 2009. — Otto Cordes jun. hätt uns tämlich professionell up datt… Weiterlesen »Plattdeutsches Theater
Die Maifeste in Ramelsloh gibt es seit 2000. Hier war der offizielle Anfang der Maifeste. Ursprünlicher Anfang war der „Lindenhof“ in Ramelsloh mit einem kleinen Flohmarkt. So begann das Treiben um und am Gasthaus von Elisabeth und Dieter Bellmann. Der… Weiterlesen »Maifeste
Eine zentrale Idee des Vereins war die Erstellung einer Website als “digitaler Anlaufpunkt” für die Themen rund um Ramelsloh und Umgebung. Die Website stellte somit das Startprojekt des Vereins dar. Insbesondere ein Kalender soll erleichtern die Vielzahl der Aktivitäten der… Weiterlesen »Startprojekt – www.wir-in-ramelsloh.de als zentrale Website für Themen rund um Ramelsloh
Nach der Erstaufstellung eines Insektenhotels im Ramelsloher Biotop durch unser Gründungsmitglied Bodo Rick planen WIR die Herstellung eines großen Insektenhotels nach dem Vorbild des “Imkerverein Harburg-Wilhelmsburg und Umgebung e.V.. Gemeinsam mit handwerklich geschickten und engagierten Vereinsmitgliedern wird das Insektenhotel im… Weiterlesen »Bienen- und Insektenprojekt für 2021